TERMINE
​
​
​31. Januar 25, 17:30 Uhr // Cello-Pädagogik
VORSPIEL DER CELLOKLASSE
Atelier im Waggon e.V., Frankfurt
​
9. Februar 25, 11 Uhr // Cello
SINFONIEKONZERT Staatsorchester Darmstadt, Ltg. D. Cohen
Großes Haus, Staatstheater Darmstadt
​
10. Februar 25, 15 Uhr // Moderation, Musikvermittlung
MY ACADEMIST_ABSCHLUSSKONZERT, Kooperatiosprojekt mit der Kronberg Academy, Kinderschutzbund Frankfurt, Hostatoschule Höchst. 3. Jahrgang der Hostatoschule und Michael Shaham (Violine), Haesue Lee (Viola), Dominik Wagner (Kontrabass)
Bechsteinsaal des Casals Forums Kronberg.
10. Februar 25, 20 Uhr // Cello
SINFONIEKONZERT Staatsorchester Darmstadt, Ltg. D. Cohen
Großes Haus, Staatstheater Darmstadt
​
19. Feburar 25, 10:15 Uhr // Cello, Musikvermittlung
MUSIKSTUNDE MIT BELLA & COCO
Burg der Kinder - Kita der St. Josef Gemeinde, Frankfurt Bornheim
​
23. Februar 25, 18 Uhr // Cello&Lesung_TexTonTrio
Märchen mal anders...HÄNSEL&GRETEL
Gethsemanekirche, Frankfurt. Infos >> textontrio.de
​
24. Februar 25, 10 Uhr // Cello, Musikvermittlung
FASCHINGSPARTY MIT BELLA & COCO
MitMachKonzert in KIZ für KITA Franfkurt
​
1. März 25, 18 Uhr // Cello&Lesung_TexTonTrio
Märchen mal anders...SCHNEEWEIßCHEN & ROSENROT
Emmauskirche Frankfurt. Infos >> textontrio.de
​
6. März 25, 9 Uhr // Musikvermittlung_Musica+
ROTKÄPPCHEN. +kids MitMachkonzert für Schulklassen. Mit Claude Frochaux (Cello) und Ruta Rudvalyte (Klavier).
Orangerie am Günthersburgpark, Frankfurt. Infos >>musica-plus.com
​
6. März 25, 10:30 Uhr // Musikvermittlung_Musica+
ROTKÄPPCHEN. +kids MitMachkonzert für Schulklassen. Mit Claude Frochaux (Cello) und Ruta Rudvalyte (Klavier).
Orangerie am Günthersburgpark, Frankfurt. Infos >>musica-plus.com
​
7. März 25, 9 Uhr // Musikvermittlung_Musica+
ROTKÄPPCHEN. +kids MitMachkonzert für Schulklassen. Mit Claude Frochaux (Cello) und Ruta Rudvalyte (Klavier).
Orangerie am Günthersburgpark, Frankfurt. Infos >>musica-plus.com
​
6. März 25, 10:30 Uhr // Musikvermittlung_Musica+
ROTKÄPPCHEN. +kids MitMachkonzert für Schulklassen. Mit Claude Frochaux (Cello) und Ruta Rudvalyte (Klavier).
Orangerie am Günthersburgpark, Frankfurt. Infos >>musica-plus.com
​
9. März 25, 11 Uhr // Musikvermittlung_Musica+
ROTKÄPPCHEN. +family MitMachkonzert für Familien mit Kindern ab 3 Jahren.
Mit Claude Frochaux (Cello) und Ruta Rudvalyte (Klavier).
Orangerie am Günthersburgpark, Frankfurt. Infos >>musica-plus.com
​
9. März 25, 15 Uhr // Musikvermittlung_Musica+
ROTKÄPPCHEN. +family MitMachkonzert für Familien mit Kindern ab 3 Jahren.
Mit Claude Frochaux (Cello) und Ruta Rudvalyte (Klavier).
Orangerie am Günthersburgpark, Frankfurt. Infos >>musica-plus.com
​
10. März 25, 19:30 Uhr // Cello
Begleitung der Tagung des Bundesverband Evangelische Erwachsenenbildung
Ev. Akademie, Römerberg Frankfurt
​​
24. März 25, 10 Uhr // Cello&Vermittlung
BELLA & COCO LIEBEN DEN FRÜHLING
MitMachkonzert in KIZ von KITA Frankfurt
​
25. März 25, 16:30 Uhr // Cello
Gedenkkonzert Ferrero, Ltg Christian Kabitz
St. Wendel Kirche, Frankfurt
​
26. März 25, 10:15 Uhr // Cello&Musikvermittlung
MUSIKSTUNDE MIT BELLA & COCO
Burg der Kinder, Kita der St. Josef Gemeinde Frankfurt Bornheim
​
27. März 25, 11 und 13 Uhr // Cello&Vermittlung
BELLA & COCO LIEBEN DEN FRÜHLING
MitMachkonzert in KIZ von KITA Frankfurt
​
30. März 25, 18 Uhr // Cello_ensemble reflektor
JOHANNESPASSION - Johann Sebastian Bach.
Mit der Kantorei St. Michaelis. Ltg. Henning Voss
St. Michaelis Kirche, Lüneburg. Info >> ensemble-reflektor.de
​
3. April 25, Uhr, 19:30 Uhr // Cello&Lesung_TexTonTrio
Es war einmal...HÄNSEL&GRETEL
Cronstetten-Haus, Frankfurt. Infos >> textontrio.de
​
11. April 25, 18 Uhr // Cello_ensemble reflektor
PLEISTOZÄN - Im hohen Norden
Jugendkonzert der Elbphilharmonie. Ltg. Katharina Morin
Großer Saal, Elbphilharmonie Hamburg. Info >> ensemble-reflektor.de
​
16. April 25, 12 Uhr // Moderation, Musikvermittlung
JOHNNY B. AUS HAMBURG - Familienkonzert für Kids ab 9 Jahren mit Brahms Klavierquartett.
Im Rahmen der "Familienwochen Sylt" in Kooperation mit dem Kammermusikfest Sylt.
Mit Priya Mitchell (Violine), Annette Walther (Violine), Claude Frochaux (Cello), Dirk Mommertz (Klavier).
Kursaal3 Wenningstedt, Sylt. Infos >> kmfsylt.de
​
22. April 25, 16 Uhr // Cello, Moderation
2 CELLI TANZEN UM DIE WELT - MitMachKonzert für Kids ab 3 Jahren
Im Rahmen der "Familienwochen Sylt" in Kooperation mit dem Kammermusikfest Sylt.
Mit Claude Frochaux (Cello)
Musiktheater der Musikschule Westerland, Sylt. Infos >> kmfsylt.de
​
28. April 25, 10 Uhr // Cello, Musikvermittlung
BELLA & COCO AUF WELTREISE
MitMachKonzert in KIZ von KITA Frankfurt
​
30. April 25, 10:15 Uhr // Cello, Musikvermittlung
MUSIKSTUNDE MIT BELLA & COCO
Burg der Kinder, Kita der St. Josef Gemeinde, Frankfurt Bornheim
​
​
Muse, Femme Fatale & Komponistin - Alma Mahler Werfel
Alma Mahler Werfel eilt bis heute der Ruf einer hingebungsvollen Muse, leidenschaftlichen Liebhaberin und gefährlichen Femme Fatale voraus. Zweifelsohne nahm sie diese Rollen ein, identifizierte sich mitunter gerne mit ihnen.
Dass die junge, äußerst talentierte Alma Schindler sich eigentlich auf dem Weg befand, eine durchaus vielversprechende Karriere als Komponistin einzuschlagen, ist heute leider kaum bekannt. Ihr musikalisches Œuvre umfasst über 100 Kompositionen - erhalten sind nur 17 Lieder für Gesang und Klavier. Diese Werke lassen erahnen, welch große Komponistin hier der Welt abhanden gekommen ist.
In zwei Teilen erzählt das TexTonTrio die Geschichte der Komponistin Alma: was hat sie inspiriert, welche Persönlichkeiten ebneten ihren Weg und wie kam es zum Bruch mit dem kompositorischen Schaffen? Zitate, Anekdoten und Hintergründe umrahmen ihre Lieder und die Werke wichtiger Weggefährten.
Märchen mal anders // Es war einmal...Hänsel & Gretel
Das Grimmsche Märchen Hänsel und Gretel - interpretiert vom TexTonTrio
Der gelesene Originaltext wird durch musiklaische Werke von u.a. Humperdinck, Wagner und Strauss vertieft, musikalisch umrahmt und so zur lebendigen Darstellung.
Märchen mal anders // Es war einmal...Schneeweißchen&Rosenrot
In einem einstündigen Programm interpretiert das TexTonTrio das Grimmsche Märchen "Schneeweißchen & Rosenrot" auf eindrucksvolle Weise. Hierbei wird der Originaltext gelesen und durch musikalische Einwürfe vertieft und künstlerisch umrahmt. Mit Werken von u.a. Schubert, Mendelssohn, Brahms, Strauss und Wagner wird das Märchen so zu einer lebendigen Darstellung.
Ein Weihnachtsmosaik
In einem einstündigen Programm führt das TexTonTrio durch eine weihnachtliche Reise von winterlichen Melodien, Kunstliedern und Gedichten. Hierbei beleuchten die drei Musikerinnen die Verbindung von Wort und Klang - so wachsen die weihnachtlichen Werke zu einem mosaikartigen Kunstwerk zusammen.
Bewegter Stillstand
Im 2. Corona-Lockdown keimte die Idee auf, die eigenen - von Person zu Person auch durchaus unterschiedlich empfundenen - Emotionen, die diese Ausnahme-Situation auslöste in einem gemeinsamen kammermusikalischen Liederabend erlebbar zu machen. Das 90-Minütige Konzertprogramm "Bewegter Stillstand", zeichnet musikalisch-literarisch die Emotionen, die uns im Verlauf der Pandemie begleitet habe nach.
Ein kammermusikalischer Liederabend zwischen Wort und Klang: Bewegter Stillstand - musikalisch-literarische Reflexion einer Ausnahmezeit.

Seelenspiegel
Unter dem Titel „Seelenspiegel“ zeichnet das Trio eine emotionale Reise als Spiegelung der Seele unterschiedlicher Komponist:innen in musikalisch-literarischer Weise nach. Von Fanny Hensel über Richard Wagner, Richard Strauss und Francis Poulenc bis hin zu Arvo Pärt erklingen sowohl kammermusikalische Werke als auch literarische Beiträge wie z.B. Auszüge aus Briefwechseln und Anekdoten zur Entstehungsgeschichte ebendieser Werke. So erhält das Publikum einen tiefen Einblick in Gefühlswelt und Seelenspiegel der Komponist:innen.